Die Computermesse CeBIT hat mit ihrem diesjährigen Schwerpunktthema «Work and Life with the Cloud» mehr Besucher aus der ITK-Branche angelockt. «Mehr als 500 CIOs internationaler Konzerne mit einem jährlichen Einkaufsvolumen über 50 Milliarden Euro haben die CeBIT 2011 besucht - so viele wie noch nie», sagte Ernst Raue, der für die CeBIT zuständige Vorstand der Deutschen Messe AG. Ausserdem waren mehr als 50 Ministerdelegationen und 10 000 CEOs auf der CeBIT anwesend. «Die CeBIT hat sich als Davos der Hightech-Branche bestätigt», sagte Bitkom-Präsident August-Wilhelm Scheer.
Insgesamt beteiligten sich mehr als 4200 Unternehmen aus über 70 Ländern an der CeBIT 2011. Darunter sind auch zahlreiche Firmen wie Oracle, HP, Xerox, Canon, Epson und Siemens Enterprise Communications gewesen, die nach mehrjähriger Pause zur CeBIT zurückgekehrt sind. Das Partnerland war in diesem Jahr die Türkei, deren 90 Aussteller sich mit ihren Auftritten zufrieden zeigten.