Content:

Samstag
24.07.2004

Alles neu macht für einmal der Juli bei der Wirtschaftszeitung «Cash» aus dem Hause Ringier: In der Leitung von gleich zwei Ressorts stehen Änderungen an, in zwei Monaten zügelt die Redaktion von der Badenerstrasse ins Pressehaus an die Zürcher Dufourstrasse, und damit verbunden sind mindestens drei Kündigungen.

Chefredaktor Dirk Schütz hat in der Nacht auf Freitag entsprechende Recherchen des Klein Reports bestätigt. Am meisten zu reden geben wird in der Journi-Branche die berufliche Veränderung von Ex-«Tages-Anzeiger»-Chefredaktor Philipp Löpfe, der die Leitung des Ressorts «Makro» abgibt. Auf Löpfe folgt per 1. August René Sollberger. «Das ist mit keiner Disharmonie verbunden», beeilte sich Schütz zu sagen, «Löpfe bleibt uns als Autor erhalten.» Offen liess er, ob die Ernennung von Sollberger als Chef des neu «Märkte» genannten Ressorts redaktionsintern ebenfalls harmonisch empfunden wird. Man hört da so einiges ...

Auf eigenen Wunsch gibt im Weiteren die Hamburgerin Alexandra Stühff die Leitung des Ressorts «Invest» ab. «Auch sie bleibt bei Cash», hob Schütz hervor. Die Nachfolge ist noch offen.

In etwa zwei Monaten kommt zu den personellen Änderungen auch noch Zügelhektik hinzu. Nach dem Umbau des Ringier-Pressehauses ist die Geschäftsleitung in den 5. und 6. Stock umgezogen und gibt die bisherige «Spannteppich-Etage» des 3. Stocks für die «Cash»-Redaktion frei. «Der Umzug findet im September/Oktober statt», gab Ringier-Sprecherin Myrta Bugini bekannt. In diesem Zusammenhang sollen ein langjähriger Dokumentalist sowie zwei Bildbearbeiterinnen entlassen werden, weil «Cash» deren Arbeiten von der Dokumentation und von der Bildbearbeitungs-Zentrale im Stammhaus erledigen lassen kann. «Wir sind an humanen Lösungen interessiert», sagte Dirk Schütz dem Klein Report zu diesem Punkt. Die konkreten Diskussionen würden erst nach seiner Rückkehr aus den Ferien beginnen.