Content:

Montag
12.02.2007

Fünf Monate nach der Lancierung werden die Erwartungen von «Cash daily» aus dem Hause Ringier übertroffen, wie der Verlag am Montag mitteilte. Die Multimedia-Plattform finde weltweites Interesse, heisst es. In einzelnen Ratings nehme «Cash daily» Spitzenpositionen ein, und erste Fakten aus der Online-Panel-Befragung stellten «Cash daily» gute Noten aus.

Das Institut Publicom in Kilchberg habe von Oktober bis Dezember 2006 in Form eines Online-Panels in zehn Befragungswellen mit regelmässig mindestens 700 Teilnehmern die Beurteilung und soziodemografische Informationen über «Cash daily»-Nutzer erhoben. Diese Umfrage zeige deutlich positive Resultate: «Cash daily» erreiche mit seinem Multimedia-Konzept eine exklusive und wirtschaftsinteressierte Zielgruppe, die den Inhalt als aktuell, abwechslungsreich und prospektiv beurteile.

Zudem habe «Cash Daily» mit 40 Prozent den höchsten Frauenanteil aller Wirtschaftsmedien, das Durchschnittsalter sei mit 42,6 Jahren tiefer als bei anderen Wirtschaftsmedien. Weiter habe ein überdurchschnittlicher Anteil der Nutzerinnen und Nutzer eine Hochschule absolviert, zeichne sich durch eine hohe Erwerbstätigkeit und berufliche Stellung aus, und das Einkommen liege deutlich über dem schweizerischen Durchschnitt. Viele der «Cash daily»-User seien Pendler mit Schwerpunkt Zürich. Der Interessensfokus liege auf Wirtschaft und Finanz, Politik, Beruf, Technik und Reisen. Die klassische Wirtschafts- und Unternehmensberichterstattung sei besonders beliebt. «Cash daily» und NZZ wurden bei den Panel-Teilnehmern am meisten genutzt und geschätzt, gefolgt von news.google.