Der NDR-Moderator Carlo von Tiedemann ist in dieser Woche seit exakt 40 Jahren für den Norddeutschen Rundfunk tätig. Im Juni 1971 produzierte er seine erste Radioreportage aus dem Freibad im Hamburger Stadtpark. Bis heute präsentiert der mittlerweile 67-Jährige regelmässig im NDR-Fernsehen die «NDR Quizshow» und ist als Radiomoderator beim Hamburger Stadtsender NDR 90,3 tätig.
Seine Medienkarriere bezeichnet Carlo von Tiedemann selber als eine Achterbahn. Zum einen, weil er im Laufe der Jahre die verschiedensten Sendungen für das Fernsehen («Aktuelle Schaubude», «Show & Co. mit Carlo», «DAS!») und für das Radio («NDR 2 am Vormittag», «Der heisse Draht», «Fofteihn», «Zur Sache», «Grosse Freiheit») moderiert hat. Und andererseits, weil er immer wieder Rückschläge und auch negative Schlagzeilen wegstecken musste: «Ich habe in all den Jahren Himmel und Hölle kennengelernt. Jetzt bin ich glücklich und dankbar darüber, ein fröhlich-verrückter und vor allem stabiler Mensch geworden zu sein», erklärte von Tiedemann am Dienstag.
Carlo von Tiedemann machte zunächst eine Ausbildung zum Verlagskaufmann beim Axel Springer Verlag, bevor er ein zweijähriges Volontariat bei der «Cuxhavener Allgemeinen Zeitung» begann. Danach arbeitete er vier Jahre für das «Hamburger Abendblatt», ging für zwei Jahre als Korrespondent des Springer-Auslandsdienstes nach Buenos Aires und kam 1971 zum NDR, dem er bis heute die Treue hält
Am Mittwoch, 29. Juni, gratuliert das Programm von NDR 90,3 Carlo von Tiedemann in der Sendung «Hamburg am Morgen». Moderatorin Jennifer Hansen begrüsst ihren Kollegen von 8.00 Uhr bis 9.00 Uhr im Studio. Von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr können zudem Hörerinnen und Hörer den Dienstjubilar direkt per Telefon beglückwünschen. Am Abend blickt ab 19.30 Uhr das «Hamburg Journal» im NDR-Fernsehen schliesslich zurück auf 40 Jahre voller Momente der Fernseh- und Hörfunkgeschichte mit Carlo von Tiedemann.