Was unter dem Namen «Extra Bern» nicht funktionierte, hat jetzt mit dem neuen Label «Capital FM» geklappt: Unter dem neuen Namen sei der Radiosender für die Hauptstadtregion «erfolgreich gestartet», meldete Capital FM am Donnerstag. Das am 23. Januar 2006 lancierte Radio habe bereits im ersten Quartal seines Sendebetriebes deutlich bessere Hörerzahlen erreicht als sein Vorgängersender im letzten Quartal 2005. Nachdem Radio Extra Bern über einen Zeitraum von rund zwei Jahren kontinuierlich Hörer verloren hat, sei es Capital FM gelungen, diese Entwicklung gleich vom Sendestart an zu korrigieren.
In der durch das Messsystem Radiocontrol bisher ausgewerteten Periode vom 23. Januar bis 22. April 2006 weist Capital FM demnach eine durchschnittliche Tagesreichweite (D-CH) von 75 100 Personen aus, das sind 12,6% mehr als bei Extra Bern im letzten Quartal 2005 (66 700). Die tägliche durchschnittliche Nutzungsdauer von Capital FM beträgt 37 Minuten und liegt damit 10% über den letzten Werten von Radio Extra Bern. Die bisher ausgewerteten Hörerzahlen sind aufgrund des sehr kleinen Ermittlungspanels mit Vorsicht und Zurückhaltung zu interpretieren. So schwanken zum Beispiel die ausgewerteten Tagesreichweiten von Capital FM in der genannten Periode zwischen 25 000 und 160 000 Personen. Gesicherte Erkenntnisse und echte Trends zur Resonanz des neuen Senders sind deshalb frühestens nach einem halben Jahr Sendetätigkeit zu erwarten. - Mehr dazu: Berner Lokalradio Capital FM gut gestartet
Donnerstag
18.05.2006