Beim Bieler Privatradio Canal 3 kommt es aus wirtschaftlichen Gründen zu zwei Entlassungen in den Chefpositionen: Betroffen sind der Leiter des französischsprachigen Programms und die Co-Chefredaktorin der deutschsprachigen Redaktion. Die vom Stiftungsrat des Senders beschlossene Massnahme sei Folge des finanziellen Verlusts im Jahr 2003, bestätigte Frederik Stucki, Direktor Programme bei Canal 3, auf Anfrage der sda Medienberichte vom Mittwoch. In der deutschsprachigen Redaktion werde statt der Stelle der Co-Chefredaktorin eine neue Stagiaire-Stelle geschaffen.
Die Stelle in der französischsprachigen Redaktion werde ersatzlos gestrichen. Dank interner Reorganisationen habe der Abbau aber keinen Einfluss auf das französischsprachige Programmangebot. Die künftigen Verantwortlichkeiten in der französischsprachigen Redaktion seien noch nicht definitiv geregelt. Canal 3 ist laut eigenen Angaben als private Stiftung eines der wenigen unabhängigen Lokalradios der Schweiz. Seit der Gründung vor 20 Jahren war das französischsprachige Programm immer defizitär. Es konnte nur dank finanzieller Unterstützung der Stadt Biel und des Kantons Bern aufrechterhalten werden. Ein Teil des Aufwands wird zudem durch Beiträge aus dem SRG-Gebührensplitting gedeckt.
Mittwoch
31.03.2004