Als «weltweiter virtueller Campus für alle Studenten» hat eine Campux GmbH in Hamburg eine Internetplattform gestartet, die virtuelle und reale Universitätswelten verknüpfen soll. Die werbefinanzierte Seite soll dazu dienen, «weltweit die besten Freizeit- und Flirtmöglichkeiten in ihrer Uni- oder Praktikumsstadt» zu finden, schreiben die Verantwortlichen über das Projekt.
Behandelt werden auf der Seite Fragen wie: Wo wohnen Studenten in New York? Wo feiert man in Paris? Mit wem flirtet man in Moskau? Studierende sollen ab sofort unentgeltlich das lokale Umfeld ihres Uni-Campus` mit seinen Cafés, Bars und kulturellen Angeboten erforschen.
Im Gegensatz zu Plattformen wie Facebook stehe bei Campux die Verknüpfung mit dem realen Campus-Umfeld im Mittelpunkt, heben die Verantwortlichen hervor. Bereits zum Start seien weltweit über 1000 Universitätsstädte mit mehreren Tausend Universitäten auf http://www.campux.com eingetragen. Die Plattform ist derzeit in elf Sprachen verfügbar: Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Russisch, Norwegisch, Dänisch, Schwedisch und Finnisch.
Dienstag
22.01.2008