Content:

Mittwoch
16.08.2006

Die Swisscom-Tochter Cablex steigt ins Geschäft mit Verkehrsleitsystemen ein. Cablex wird künftig Signalisierung und Lenkung im privaten und öffentlichen Verkehr in der Schweiz betreuen. Die Produkte werden von der deutschen Dambach geliefert. Cablex, die im Bau und Unterhalt des Festnetzes in der Telekommunikation tätig ist, vertritt die Dambach-Verkehrstechnik künftig exklusiv in der Schweiz, wie Swisscom am Mittwoch mitteilte.

Cablex übernimmt dabei Projektleitung, Kundenbetreuung, Installation sowie den Service und die Wartung der Dambach-Systeme und hat mit dem deutschen Unternehmen eine entsprechende Partnerschaft geschlossen. Dambach-Produkte sind seit Jahrzehnten in der Schweiz etabliert. Die seit 80 Jahren bestehende Gruppe nimmt nach den Angaben in der Verkehrstechnik eine führende Rolle in Europa ein. So stammen etwa das erste reflektierende Verkehrszeichen oder die frei programmierbaren Wechseltextanzeigen vom Unternehmen mit Sitz in Gaggenau bei Karlsruhe.

Cablex als Tochterunternehmen von Swisscom Fixnet beschäftigt rund 400 Mitarbeitende. Das jährliche Auftragsvolumen beträgt rund 50 000 Bauaufträge und 20 000 Störungsbehebungen. 2005 erzielte Cablex einen Umsatz von 116 Millionen Franken.