Das grösste Schweizer Kabelnetzunternehmen, cablecom, hat seine Beteiligung an Télégenève (Naxoo) auf 49 Prozent erhöht. Cablecom erhält von Naxoo einen Auftrag in der Höhe von rund 40 Millionen Franken für die Modernisierung des Genfer Kabelnetzes. In einem Zeitraum von eineinhalb Jahren erhalten damit 90 000 zusätzliche Haushalte der grössten Westschweizer Stadt neu Zugang zu Telefonie und Breitbandinternet von cablecom, wie das Zürcher Kabelnetzunternehmen am Montag mitteilt.
«Die zunehmende Komplexität des Geschäftes erfordert die Kooperation mit einem starken Partner, der in der Branche zuhause ist», sagt Antoni Mayer, CEO von Naxoo. «Mit der Erhöhung des Anteils von cablecom sichern wir den Kundinnen und Kunden in Genf ein modernes, zukunftsfähiges Netz.» Dazu Claude Hildenbrand, Directeur cablecom Suisse romande: «Wir freuen uns sehr, dass sich Naxoo für cablecom entschieden hat und werden sicherstellen, dass die angebundenen Haushalte möglichst schnell das gesamte Triple Play - digitales Fernsehen, Internet und Telefonie - nutzen können.»
Bereits im November 2005 hat cablecom einen Modernisierungsauftrag für die Genfer Vororte Grand-Saconnex, Onex, Lancy, Carouge und Meyrin erhalten. Nach dem Abschluss der Arbeiten im Juni 2007 werden die rund 30 000 angeschlossenen Haushalte das Triple-Play-Angebot mit digitalem Fernsehen, Breitband-Internet und Telefonie nutzen können.
Kürzlich hat cablecom eine Vereinbarung mit dem Kabelnetz Lausanne getroffen; dadurch werden schon bald 75 000 Haushalte über das Kabelnetz telefonieren können. Neu erhalten rund 200 000 Haushaltungen in der Romandie Zugang zur Telefonie über das Kabelnetz.
Montag
04.09.2006