Ab Montag sendet Rundfunk.fm während einem Monat aus dem Landesmuseum Zürich. Bereits zum dritten Mal verbreitet Cablecom AG die Musik übers Kabel in alle Haushalte der deutschen Schweiz sowie als Webstream www.hispeed.ch in die ganze Welt. Das Musikprogramm von Rundfunk.fm bildet eine Alternative zur Hitparaden-Musik, gibt die Cablecom AG am Freitag bekannt. Unter dem Motto «Rhythmus der Stadt» sendet Rundunk.fm vom 14. August bis 10. September vom Innenhof des Landesmuseums in Zürich. Zur Einstimmung findet am 12. August von 17 bis 24 Uhr die Pre-Opening-Party statt.
Das Live-Radioprogramm bestreiten täglich nationale und internationale DJs von 8 bis 23 Uhr. Die Musik stammt aus ganz verschiedenen Stilrichtungen - Hip-Hop, Soul, RnB, Nu-Jazz Britpop und Elektronika - und sorgt für eine Abwechslung zu den gängigen Liedern aus den Hitparaden der regionalen und nationalen Radiosender. Einer der Höhepunkte ist der «Nacht Markt» am Sonntag 27. August im Landesmuseum, der musikalisch von Rundfunk.fm begleitet wird. Auf dem Flohmarkt finden Jung und Alt neben Lampen aus den Sixties, Accessoires und T-Shirts auch originelle Kreationen von Jungdesignern.
Samstag
12.08.2006