Im Rennen um die schnellste Datenautobahn hat die Cablecom ab Mitte Januar offenbar wieder die Nase vorne. Sie erhöhe das Spitzentempo im Internet auf 25 Megabit pro Sekunde und überhole damit die Swisscom, die maximal 20 MBit/s liefert. Damit könnten Daten zweieinhalb Mal schneller heruntergeladen werden als mit dem heute leistungsfähigsten Cablecom-Angebot, teilte die Kabelnetzbetreiberin am Donnerstag mit. Beim Versenden von Daten steige die Geschwindigkeit von 1 MBit/s auf 2,5 MBit/s.
Kunden des bisherigen Spitzenangebots erhielten zum unveränderten Preis 50 Prozent mehr Leistung. Ab März erhöht die Cablecom für sie das Internettempo von 10/1 MBit/s auf 15/1 MBit/s. Allerdings seien die beiden Hochgeschwindigkeitsanschlüsse nicht überall erhältlich. Kunden könnten ab dem 15. Januar die Verfügbarkeit an ihrer Adresse auf der Cablecom-Homepage prüfen. Zudem sei die Maximalgeschwindigkeit nicht immer gegeben, weil sie von der Netzbelastung abhänge.
Donnerstag
06.12.2007