Content:

Freitag
12.08.2005

Vom 13. bis 27. August finden sich auf Einladung der Schweiz im Kinderdorf Pestalozzi in Trogen AR 200 Kinder und Jugendliche ein. Unter dem Patronat von Adolf Ogi, Sonderberater des UNO-Generalsekretariats für Sport im Dienst von Entwicklung und Frieden, der Stiftung Kinderdorf Pestalozzi und der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (Deza) erfahren die Teilnehmenden des Jugendcamps während zweier Wochen die wichtigen sozialen Werte von Spiel und Sport. Der Anlass findet im Rahmen des von der UNO ausgerufenen Internationalen Jahres des Sports und der Sporterziehung statt und erfolgt in Zusammenarbeit mit der international anerkannten humanitären Organisation Right To Play.

Die 200 teilnehmenden Kinder und Jugendlichen zwischen 13 und 17 Jahren wurden von der Trägerschaft sorgfältig ausgewählt und in ihren Heimatländern in Workshops auf das Camp vorbereitet. Sie stammen aus Kriegs- und Post-Konfliktgebieten sowie aus Europa, Nordamerika und der Schweiz. Sie sollen später zu Hause wiederum Botschafter für die Idee sein, dass Spiel und Sport wichtige Wegbereiter eines konstruktiven und friedlichen Zusammenlebens sind. Auch zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik und Sport unterstützen den Event in der einen oder anderen Form. Cablecom unterstützt das Jugendcamp Play for Peace mit Sachleistungen, die es allen Beteiligten ermöglichen, mit ihrer Welt respektive ihren Welten in Kontakt zu bleiben. Dazu dient ein kostenloses Internet-Café sowie die Ausrüstung des Pressezentrums mit Breitband-Internetzugängen.