Content:

Donnerstag
06.11.2008

Jetzt zeigen sich die Probleme mit dem neuen Kundensystem beim Kabelnetzbetreiber Cablecom auch bei den Kundenzahlen: Für das dritte Quartal des laufenden Jahres weist das Unternehmen bei Analog-TV, Internet und Telefon sinkende Zahlen aus. Von einem «flachen Wachstum» schreibt Cablecom in einer Mitteilung vom Donnerstag, «da die Einführung eines neuen Kundensystems einen Rückstau bei der Aktivierung neuer Kunden verursacht hat.»

Die Zahl der Analog-TV-Kunden habe um 3000 auf 1,237 Millionen Kunden abgenommen, die Zahl der Internetnutzer (Hispeed) um 2000 auf 477 000 und die Zahl der Telefonieanwender um 1000 auf 308 000. Anderseits verzeichnet Cablecom neu 329 000 Digital-TV-Kunden, 8000 mehr als im Vorquartal. Den Umsatz habe das Unternehmen um 5,2 Prozent auf 274 Millionen Franken gesteigert, heisst es weiter, Gewinn oder Verlust weist die Cablecom «auf Länderebene nicht aus», wie Sprecher Hugo Wyler am Donnerstag gegenüber dem Klein Report erklärte.

Die Cablecom hat laut Hugo Wyler eine Taskforce eingesetzt, die die Rückstände jetzt aufarbeiten soll. «Bereits ist es uns gelungen, die Auslieferung von Geräten wie den Settop-Boxen von bisher mehreren Wochen auf 10 bis 14 Tage zu senken», gab er bekannt. Es werde weiterhin mit Hochdruck daran gearbeitet, den Kundendienst zu verbessern.