Die Schweizer Kabelnetzfirma Cablecom schaltet ab Dienstag 16 weitere digitale TV-Programme auf, darunter neun englischsprachige. Dieser Ausbau erfolge «unter Berücksichtigung der Kundenbedürfnisse sowie der Verankerung von Cablecom in Ballungszentren», wo englischsprachige Programme einen Schwerpunkt bilden. Zu den Sendern gehören BBC Three, BBC Four, CBBC und CBeebies, welche die öffentlich-rechtlichen Digitalsender aus Grossbritannien ergänzen und vor allem Kultur und Dokumentationen sowie Kinderprogramme liefern. Wie auch in England üblich, teilen sich die Sender BBC Three/CBBC und BBC Four/CBeebies jeweils einen Kanalplatz. BBC Three und Four senden jeweils zwischen 20 und 5 Uhr, CBBC und CBeebies übernehmen die Sendezeit zwischen 7 und 20 Uhr.
Serien- und Sportfans kommen mit ITV 3 und ITV 4 in den Genuss eines spannenden und umfangreichen Programms. Five startet neu einen Familiensender bestehend aus Filmen, Serien, Shows und Lifestyle-Magazinen. Die beiden privaten Digitalsender E4 und More 4 erweitern das Grundangebot mit Highlights aus den Rubriken Comedy, Movies, Serien und Sport.
Ergänzend zu den englischsprachigen Sendern kommen der ZDF Infokanal sowie Eins Extra dazu. Bibel-TV und K-TV sollen «ebenfalls steigenden Kundenbedürfnissen» entsprechen, schreibt Cablecom. An ein jugendliches Publikum richtet sich Gotv, ein österreichischer Musiksender. Insgesamt umfasst das digitale Grundangebot von Cablecom über 110 TV-Sender.
Montag
16.03.2009