Content:

Donnerstag
08.05.2008

Der grösste Schweizer Kabelnetzbetreiber Cablecom hat im ersten Quartal die Zahl von mehr als 300 000 Digitalfernseh-Kunden erreicht, 47 000 mehr, als es Ende 2007 waren. «Das starke Wachstum im ersten Quartal 2008 resultiert aus den berücksichtigten verkauften - statt nur vermieteten - Set-Top-Boxen (22 000)», heisst es in einer Mitteilung vom Donnerstag. Der Bestand der reinen Analog-TV-Kunden sei um 41 000 zurückgegangen, wobei der Grossteil davon in den Bereich Digitalfernsehen gewechselt habe. Unter dem Strich sei damit die Gesamtzahl aller Cablecom-TV-Kunden leicht gewachsen.

Auch im Internet und in der Festnetztelefonie habe das Unternehmen «markant Abonnenten gewonnen». Die Zahl der Internet-Kunden sei um 13 000 auf 468 000 gestiegen. Und bei der Telefonie habe Cablecom 10 000 Festnetz-Neukunden gewonnen. «Das Kundenwachstum über alle Produkte hat auch den Umsatz positiv beeinflusst. Dieser belief sich im ersten Quartal auf 269 Millionen Franken. Das sind 5,2 Prozent mehr als in der entsprechenden Vorjahresperiode», heisst es in der Mitteilung.