Content:

Samstag
19.01.2008

Der Kabelnetzbetreiber Cablecom wird U1 TV am Montag aus seinem analogen Netz kippen. Das Bundesverwaltungsgericht in Bern hat es dem Zürcher Privatsender verwehrt, die Cablecom bis zum definitiven Entscheid zur Weiterausstrahlung zu verpflichten. Damit wird U1 TV definitiv aus den analogen Netz genommen und ins digitale verschoben. Zur Begründung ihres Entscheids halten die Berner Richter fest, dass der Entscheid aufgrund der Bakom-Analyse ablehnend ausgefallen sei. Der Sender könne weiterhin digital empfangen werden, wenn auch die Reichweite geringer sei, gab das Bundesverwaltungsgericht am Freitag bekannt.

Cablecom-Sprecher Hans-Peter Nehmer bestätigte gegenüber dem Klein Report die Abschaltung von U1 TV am kommenden Montag. Aus technischen Gründen könne auf dem Kanal das hochauflösende Programm BBC HD erst am 5. Februar aufgeschaltet werden.

Enttäuscht ist man bei U1 TV. Der Kommunikationsverantwortliche Peter Heeb erklärte gegenüber dem Klein Report am Freitagmittag, durch die Verbannung ins digitale Netz werde das Verbreitungsgebiet des Sender praktisch halbiert und damit auch die Einnahmen. «Für TV-Spots und Sponsorengelder können wir nur noch den halben Preis fordern», hält Heeb fest. Das habe zur Folge, dass rund 15 bis 20 Leute bei U1 TV entlassen werden müssen. «Der Sender bezahlte jährlich an Cablecom eine Million Franken», enthüllte Peter Heeb gegenüber dem Klein Report.