Der Kabelnetzbetreiber Cablecom lässt sich auf Ende Oktober an der Schweizer Börse SWX kotieren. Der Gang an die Börse sei der nächste logische Schritt in der Geschäftsentwicklung von Cablecom und ein Meilenstein zur Erreichung des Ziels, der zweitgrösste Telekomanbieter in der Schweiz zu werden, heisst es in einer Mitteilung vom Freitag. Ein entsprechendes Zulassungsgesuch sei eingereicht worden. Cablecom erwirtschaftete im ersten Halbjahr 2005 einen Umsatz von 406,2 (Vorjahresperiode: 347,6) Mio. Franken und beschäftigte per Mitte Jahr 1175 Angestellte. Für den beabsichtigten Börsengang wurden Credit Suisse First Boston und Morgan Stanley als Joint Global Coordinators und Joint Bookrunners ausgewählt. Weitere Informationen über den genauen Zeitplan, Umfang und die Struktur des beabsichtigten Emissionsangebotes will das Unternehmen zu gegebener Zeit bekannt geben.
Freitag
16.09.2005