Content:

Dienstag
08.06.2004

Nach dem angekündigten Einstieg der Swisscom ins TV-Geschäft schlägt Cablecom zurück: Die Kabel-TV-Betreiberin will die Festnetztelephonie aufmischen und bricht einen Preiskampf vom Zaun. Aber nicht die ganze Schweiz kann profitieren. Und der Kundendienst bleibt ungenügend. «Auch sechs Jahre nach der Liberalisierung dominiert die Swisscom den Schweizer Festnetzmarkt sehr stark», sagte Cablecom-Chef Rudolf Fischer am Dienstag vor den Medien in Zürich. Trotz Konkurrenz von beispielsweise Sunrise oder Tele2 könne die Swisscom mit 65 Prozent aller Kunden satte 88% des Gesamtumsatzes von 3 Mrd. Franken einstreichen. Diese Situation soll sich jetzt ändern, sagte Fischer. «Digital Phone ist die erste wirkliche Alternative zur Swisscom», sagte der Produktverantwortliche Stefan Luder.

Cablecom will den Fernmeldekonzernen die Kunden über den Preis abwerben. Ab dem 1. Juli könnten die Festnetznutzer von abends 7 Uhr bis morgens um 7 Uhr und während des ganzen Wochenendes gratis telephonieren. Werktags kostet ein Gespräch 3 Rappen pro Minute und eine Einwahlgebühr von 8 Rappen. Für den ersten Anschluss verlangt die Kabelnetzbetreiberin monatlich 20 Franken, für die zweite Linie 10 Franken. Zum Vergleich: Die Swisscom will für einen Anschluss 25,25 Fr. pro Monat. Bei den bedeutendsten hiesigen Telekomkonzernen kostet die Minute zwischen 6,5 und 8 Rappen.

Laut dem Internet-Vergleichsdienst Comparis wird Cablecom mit diesen Preisen zum billigsten Festnetzanbieter der Schweiz: Ein durchschnittlicher Schweizer Haushalt müsse bei Cablcom monatlich für Gespräche und Anschlussgebühr 35,59 Fr. bezahlen. Bei Sunrise wären dafür 48,76 Fr. zu überweisen, bei Swisscom 50 Franken.

Allerdings kann nicht die ganze Schweiz von den billigen Tarifen profitieren: Insgesamt seien 1,4 Mio. Haushalte für die Telephonie über den TV-Anschluss erreichbar, davon 1,1 Mio. direkt über Cablecom und 300 000 über die 44 Partnernetze. Roman Schwarz, Geschäftsführer, Tele2 Schweiz, zur Ankündigung von Cablecom: «Kunden wollen vom Kundendienst während 24 Stunden und 7 Tagen schnell und kompetent beraten werden. Cablecom kann diesen Service auch heute noch nicht bieten und erweist seinen Kunden damit einen Bärendienst.» Tele2 wolle und könne keine Gratistelefonie anbieten, doch profitieren Kunden bei Tele2 insgesamt von billigeren Tarifen, so Schwarz weiter.