Der britische Telecomkonzern Cable and Wireless (C&W) plant in Grossbritannien einen radikalen Stellenabbau. Die Nummer 2 auf dem britischen Markt will ihre Belegschaft bis 2010 um 2000 bis 3000 Stellen reduzieren, was der Hälfte der Angestellten entspricht. 350 Jobs sollen schon bis Ende März wegfallen, teilte C&W am Dienstag in London mit. Zugleich soll auch das Angebot des Festnetzanbieters radikal umgebaut werden, hiess es weiter. So will C&W die Zahl seiner Unternehmenskunden von derzeit rund 30 000 auf etwa 3000 grosse Konzerne und Behörden reduzieren. Schon bis kommenden September werde die Kundenzahl auf rund 18 000 gesenkt sein.
Indem Cable and Wireless sich zum einen auf weniger und grosse Kunden konzentriere und zum anderen auf weniger Produkte, Systeme und Prozesse setze, könne der Konzern «neue Standards im Kundendienst setzen und zugleich die Kosten senken», sagte der Konzernchef für Grossbritannien, John Pluthero. Die Gewinnmarge in Grossbritannien soll von derzeit 33 auf 40% steigen. Das Unternehmen äusserte auch die Erwartung, dass künftig 60% der Umsätze durch die Internettelefonie erzielt werden und nur noch 40% durch klassische Telefonate im Festnetz. Bislang brachte dieser Bereich 60% der Einnahmen.
Dienstag
28.02.2006