Welche kommunikativen und gesellschaftlichen Fragen ergeben sich im Zug des wissenschaftlichen Fortschritts? Um Ängsten und Fehlinformationen in der Bevölkerung gegenüber der Nanotechnologie entgegenzuwirken, sind die in diesem Bereich tätigen Unternehmen und Organisationen gefordert, verständlich und umfassend mit den wichtigsten Anspruchsgruppen aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu kommunizieren.
Das im Bereich der Wissenschaftskommunikation erfahrene Team von Burson-Marsteller hat für diese Unternehmen und Organisationen ein spezielles Beratungsangebot definiert, um sie auf den anstehenden Diskurs vorzubereiten und ihnen Lösungen für die spezifischen kommunikativen Herausforderungen dieses wissenschaftlich-technologischen Wandels vorzuschlagen.
Die Kommunikation in den Life Sciences, insbesondere in den Gebieten der Gentechnik, Biomedizin und Biotechnologie, ist heute schon ein Schwerpunkt von Burson-Marsteller. Die Agentur hat die Debatte um die Gentechnologie mitgeprägt, was sie nach eigenen Angaben dafür qualifiziert, die Anforderungen an die Kommunikation im Bereich der Nanotechnologie, die sich aus dem technologischen Veränderungsprozess ergeben, zu erfüllen.
Mittwoch
01.12.2004