Content:

Sonntag
18.11.2007

Zwei Projektteams der Universität Lugano haben am Wochenende für ihre Diplomarbeiten den Burson-Marsteller-Award for Academic Excellence erhalten. Die eine Gruppe habe eine fundierte Kommunikationsstrategie erarbeitet, wie sich die Weltumrundung von Bertrand Piccard in einem solarbetriebenen Flugzeug zielgruppenorientiert und absendergerecht erfolgreich kommunizieren lasse, teilte die Zürcher Agentur am Sonntagabend mit. Die zweite Gruppe habe systematisch die Kriterien analysiert, nach der die Verteiler Produkte im Hörgeräte-Markt auswählen. Darauf aufbauend sei für den Hörgerätehersteller Phonak eine Strategie entwickelt worden, wie diese Ergebnisse effizient in ihre Marketing- und Kommunikationsaktivitäten einbezogen werden können. Der Preis ist mit 10 000 Franken dotiert, wobei ein Teil davon für weitere wissenschaftliche Promotion zur Verfügung steht.

«Mit dem Burson-Marsteller-Award möchten wir ein Zeichen setzen und auf exzellente Leistungen in der Kommunikation aufmerksam machen. Die Universität Lugano leistet mit dem MScom-Programm einen wesentlichen Beitrag zur laufenden Entwicklung der Kommunikationsbranche, indem wissenschaftlich fundiertes Wissen mit der Praxis kombiniert wird», sagte Roman Geiser, CEO von Burson-Marsteller Schweiz. Und Nina Volles, Managing Director des MScom-Programms, ergänzte: «Die hohe Qualität der Diplomarbeiten entspricht den gegenwärtigen Anforderungen an eine strategisch ausgerichtete und wissenschaftlich fundierte Kommunikation in Unternehmen.»