Das Media Innovation Lab, das digitale Kompetenzzentrum von Hubert Burda Media, stellte am Freitag anlässlich der DLD Conference 2011 die sogenannte «iLab Tablet Solution» vor. Das Framework ermöglicht die automatische Verarbeitung und nutzerfreundliche Darstellung multimedialer Inhalte auf Tablets. «Dadurch können die Onlineangebote der Zeitschriftenmarken in Zukunft ihre Inhalte in einer elektronischen Endgeräte-Welt effizient an die iPad-Nutzer bringen», teilte das Verlagshaus Hubert Burda Media mit.
Als erste Anwendung der «iLab Tablet Solution» wird die «Bunte.de Blitzlicht»-App für das iPad an den Start gehen. Sie wird im Laufe des Februars kostenlos in Apples App Store verfügbar sein. Mithilfe der App kann sich der Nutzer im Portrait- und Landscape-Modus intuitiv durch die Inhalte von Bunte.de navigieren.
Das Media Innovation Lab von Hubert Burda Media, dessen Aufgabe die Entwicklung und Optimierung digitaler Medienangebote ist, hat die «iLab Tablet Solution» unter Patrick Wölke eigenständig entwickelt. Der darin enthaltene Algorithmus «people scanning» optimiert Bilder in Bezug auf Bildausschnitt, Seitenverhältnis, Auflösung und Farbanpassung. Die Ausgabe der Inhalte erfolgt nach Belieben, in verschiedenen Varianten und vollkommen automatisch.