Content:

Donnerstag
03.11.2005

Die Mitbegründerin des Burda-Verlags, Aenne Burda-Lemminger, ist am Donnerstagmorgen im Alter von 97 Jahren «im Kreis ihrer Familie in Offenburg» gestorben, wie der Verlag wenig später mitteilte. Die Frau von Franz Burda und Mutter von Franz (1932), Frieder (1936) und Hubert (1940) hatte 1949 mit dem Aufbau ihres Verlags Burda Moden begonnen, den sie zum weltweit grössten Modenverlag ausbaute. Weltweit wurde Burda Moden bekannt, als 1987 auf Einladung von Raissa Gorbatschowa Burda Moden als erste westliche Zeitschrift in Russland verkauft werden konnte. Der damalige Aussenminister Hans-Dietrich Genscher würdigte die Pioniertat mit den Worten «Sie haben mehr geleistet als drei Botschafter vor Ihnen».

45 Jahre lang stand die Mitbegründerin der Mediendynastie an der Spitze ihres Verlages, bis dieser 1994 in das Unternehmen ihres Sohnes, Hubert Burda Media, integriert wurde. Für viele war Aenne Burda eine Symbolfigur, eine Erfolgsgeschichte wie die anderer grosser Frauen des 20. Jahrhunderts: Coco Chanel, Estée Lauder und Helena Rubinstein. Zeit ihres Lebens engagierte sich Aenne Burda für das Gemeinwohl. Mit zwei Stiftungen förderte sie den Hochschulnachwuchs sowie die Seniorenarbeit in ihrer Heimatstadt. - Mehr zu Burda: Burda-Medien mit stolzen Verkaufszahlen