Content:

Freitag
14.10.2005

Einen weiter wachsenden Anteil am bundesdeutschen Lesermarkt weist die Auflagenstatistik der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW) für die Hubert Burda Media mit Stammsitz im süddeutschen Offenburg aus. Im dritten Quartal des Jahres steigerte sich der Konzern laut einer Mitteilung vom Freitag mit knapp 15 Millionen verkauften Exemplaren um über 28%. Dieses Wachstum bezieht sich auf das Vorjahresquartal, in dem die Verkäufe aus der Verlagsgruppe Milchstrasse noch nicht für Hubert Burda Media verbucht wurden. Trotz des zunehmenden Wettbewerbs um die Gunst der Leser verbesserte sich die Bilanz auch gegenüber dem Vorquartal 2005, das die Titel der Milchstrasse erstmals für Burda auswies, um mehr als fünf Prozent.

Das Frauenmagazinen «Instyle» baue seine Leserschaft «immer weiter aus» und verzeichne «ein rasantes Wachstum trotz diverser Trittbrettfahrer im Konkurrenzumfeld», heisst es ohne Zahlenangaben. Das 2002 gestartete Frauenmagazin «Young» habe mit durchschnittlich 291 692 verkauften Exemplaren seine herausragende Position bestätigt und gehört heute zu den Top Five der monatlichen Frauentitel. «Elle» weise im weiteren ein Wachstum von 5,7% auf insgesamt 239 979 Exemplare aus. «Fit for Fun» habe den Gesamtverkauf im Vergleich zum Vorjahres-Quartal um zwölf Prozent auf nun 279 573 Exemplare gesteigert. Der Livingtitel «Wohnen und Garten» komme auf 237 269 durchschnittlich verkaufte Exemplare und ein Plus von fast elf Prozent. Der Klassiker «Mein schöner Garten» melde durchschnittlich 442 303 verkaufte Exemplare, was einem Plus von 3,2% entspreche.

Stabil zeigen sich die Burda-Wochenmagazine. Das Nachrichtenmagazin «Focus» weise eine verkaufte Auflage von 790 835 verkauften Exemplaren pro Woche aus und halte damit das Niveau des Vorjahres. Die People-Zeitschrift «Bunte» bleibe bei wöchentlich 784 915 verkauften Zeitschriften exakt auf Vorjahreslevel. «Freizeit Revue» halte mit 1 047 650 wöchentlich verkauften Exemplaren die Stellung als einer der wenigen Auflagenmillionäre unter den wöchentlichen Frauenzeitschriften. Die serviceorientierte «Frau im Trend» halte ihr Niveau mit 609 916 verkauften Zeitschriften pro Ausgabe. Die im Juni 2004 eingeführte wöchentliche Illustrierte «Freizeit Spass» erreiche 355 151 Lesende, ein Plus von über zehn Prozent im Vergleich zum Vorquartal. Zu den Topten im Segment der modernen, aktuellen Illustrierten gehört auch «Neue Woche»: Mit durchschnittlich 420 028 verkauften Exemplaren konnte sie ihre Auflage im Vergleich zum Vorjahresquartal um 2,2% steigern.