Content:

Samstag
11.08.2007

Handy-TV soll auch in Deutschland vorankommen und auf die Fussball-Europameisterschaft hin aktuell werden. Als Betreiber haben sich die deutschen Verlage Burda Medien («Bunte», «Focus» usw.) und Holtzbrinck («Die Zeit», «Südkurier» usw.) in Position gebracht, indem sie sich über ihre gemeinsame Firma Neva Media mit dem Unternehmen Mobiles Fernsehen Deutschland (MFD) für den Bereich Handy-TV zusammengetan haben. Dies berichtete die Fachzeitschrift «Werben & Verkaufen» (W&V) am Freitag. MFD und Neva Media hatten sich unabhängig voneinander für eine Konzession beworben und spannen jetzt zusammen. Die Lizenz soll noch dieses Jahr vergeben werden. «Das Gemeinschaftsunternehmen versteht sich als neutraler Plattformbetreiber, dessen Services allen Programmanbietern und Telekommunikationsunternehmen offen stehen», zitiert W&V Paul-Bernhard Kallen, Vorstand Technologie & Treasury bei Hubert Burda Media in diesem Zusammenhang. - Siehe auch: Deutsche Telekom an Schweizer Handy-TV interessiert