Die gesamte Bundesverwaltung tritt jetzt einheitlich mit dem Schweizer Wappen auf. Termingerecht wurde der Dschungel von mehr als 80 Logos der Departemente und Bundesämter überholt und in ein eindeutiges Corporate Design (CD Bund) verwandelt. Bundeskanzlerin Annemarie Huber-Hotz orientierte am Freitag über den Abschluss des Projektes, das 7,5 Millionen Franken an externen Kosten verursacht, aber dank Standardisierungen und dem Verzicht auf die Pflege individueller Logos jährlich wiederkehrende Einsparungen von 7 Millionen ermöglicht.
Das einheitliche Logo besteht aus dem Schweizer Wappen und dem Schriftzug «Schweizerische Eidgenossenschaft, Confédération suisse, Confederazione Svizzera, Confederaziun svizra». Es wird auf allen gedruckten und elektronischen Produkten der Bundesverwaltung, Gebäuden und Fahrzeugen angebracht. Der Bundesrat hatte sich Ende 2003 für ein bundesweites Corporate Design entschieden. Das neue Logo soll die Identität der Bundesverwaltung stärken, deren Transparenz verbessern, das Vertrauen in den Staat fördern sowie zur Glaubwürdigkeit und Sicherheit der öffentlichen Dienstleistungen des Bundes beitragen.
20 Spezialisten aus den Departementen und 300 weitere Umsetzungsbeauftragte arbeiteten an dem neuen Erscheinungsbild. Geschäftskorrespondenz, Vistenkarten, Kuverts, Stelleninserate, Publikationen, Internet, audiovisuelle Mittel, Gebäude, Fahrzeuge und Berufskleider zeigen sich im neuen CD Bund. Das CD Bund wurde grösstenteils mit internen Ressourcen eingeführt, gab Bern am Freitag bekannt. Die externen Kosten beziffert die Bundeskanzlei mit 7,5 Millionen Franken. Davon entfallen 4,5 Millionen auf die Informationstechnologie und 3 Millionen auf Gebäudebeschriftungen. Die beiden Budgetposten sind aber noch längst nicht ausgeschöpft.
Freitag
19.01.2007