Die schweizerische Bundesverwaltung bietet ab sofort «dank neuer, innovativer Technologie Internet-Fernsehen in höchster Bildqualität an», teilte die Bundeskanzlei am Montag mit. «Die Medienkonferenzen des Bundesrates können neu auf einer benutzerfreundlichen Videostreaming-Oberfläche mit Vollbildmodus-Option gestochen scharf und ohne stockendes Bild über Internet verfolgt werden - ungeachtet dessen, wie viele Zuschauer sich gleichzeitig in die Live-Übertragung einklicken», heisst es weiter. Und schon kurz nach Abschluss einer Übertragung können die jeweiligen Medienkonferenzen in unverminderter Qualität im Archiv angeschaut werden. Das Bundesrats-Fernsehen ist auf http://www.tv.admin.ch zu empfangen und soll erstmals am 25. März in der neuen Qualität präsentiert werden.
Funktionen und Benutzerfreundlichkeit dieser Web-TV-Auftritte sollen schrittweise erweitert und optimiert werden, kündet die Bundeskanzlei weiter an. So sollen die Internet-Nutzerinnen und -Nutzer die Video-Streams im Archiv künftig auch nach Themen, Personen und Departementen auswählen können. Weiter geplant sind ein Podcast-Angebot und die Möglichkeit, die Medienkonferenzen auf einer eigenen Webseite einzubinden.
Montag
23.03.2009