Als witziger und schlagfertiger Redner hat sich Bundesrat Samuel Schmid am Freitag am Verlegerkongress in St. Moritz profiliert. Ausgehend vom Tagungsthema «Aussicht. Übersicht. Einsicht - Die Schweizer Medien auf der Höhe» sagte der Verteidigungsminister einleitend, er habe dazu ein Fragezeichen in einem Transporthelikopter der Armee mitgebracht. Damit solle er diese Aussagen in Frage stellen, obschon die Medien in der Schweiz insgesamt von guter Qualität seien. In einer Umfrage seien sie aber noch hinter Polizei, Armee, Wirtschaft und Bundesrat erst auf Platz sieben positioniert. «Ich orte Steigerungspotenzial beim Bundesrat und bei den Medien», interpretierte er dieses Ergebnis. Für die Zukunft richtete er an die Adresse der Medien drei Wünsche: «Nehmen Sie die Leserinnen und Leser ernst, fühlen Sie sich dem Staat gegenüber verpflichtet, und setzen Sie auf Qualität.»
Von Ringier-TV-Chef Hannes Britschgi anschliessend zum Thema dieser Rangreihenfolge befragt, welche Note er persönlich «den Medien» gäbe, zog sich Samuel Schmid mit der Bemerkung aus der Falle, es bestünden da halt schon grosse Unterschiede. Doch Britschgi liess nicht locker und versuchte es ein zweites Mal: «Wo würden Sie `10 vor 10` auf einer Skala von 1 bis 10 platzieren.» Schmid schmunzelte und sagte elegant: «Deutlich 10 vor 10.»
Freitag
15.09.2006