Content:

Donnerstag
03.11.2011

Der Bundesrat hat am Mittwoch einen Kredit von 11,6 Millionen Franken bewilligt, damit das Bauprojekt des neuen Forschungs- und Archivierungszentrums der Cinémathèque suisse in Penthaz (VD) abgeschlossen werden kann.

Im Jahr 2009 verabschiedete das Parlament einen Kredit von 49,5 Millionen Franken für den Bau des neuen Forschungs- und Archivierungszentrums der Cinémathèque suisse in Penthaz. Im gleichen Jahr gewährte auch der Bundesrat einen Kredit von 7,6 Millionen Franken für Investitionen im Zusammenhang mit dem Bau (Inventarisierung, Umzug, etc.).

Der Bundesrat habe nun einen zusätzlichen Kredit von 11,6 Millionen Franken hinsichtlich der geplanten Wiedereröffnung des Forschungs- und Archivierungszentrums im Jahr 2015 bewilligt, teilte er am Mittwoch mit.

Die Cinémathèque suisse wurde 1948 gegründet und ist eine privatrechtliche Stiftung. Ihre umfangreiche Sammlung an Filmen, Fotos und historischen Plakaten ist eine der bedeutendsten in diesem Bereich. «Das neue Forschungs- und Archivierungszentrum ermöglicht eine optimale Konservierung und Erschliessung dieses wertvollen Erbes.»