Bundesrat Moritz Leuenberger hat am Mittwoch mit einem Beitrag zum Thema CO2-Abgabe einen Blog eröffnet. Der Medienminister sieht seinen Blog als Experiment. «Als Kommunikationsminister interessiert mich, ob sich ein Blog für den Meinungsaustausch eines Bundesrates mit anderen Menschen eignet oder nicht», schreibt er in diesem Beitrag. Er sei besorgt darüber, heisst es weiter, dass sich die CO2-Abgabe immer noch in der Warteschlaufe drehe. «Manchmal kommt es mir vor, als würden Ärzte am Bett eines Patienten stehen und unendlich lange die Methoden diskutieren, wie man ihn heilen sollte - bis es zu spät ist dafür», schreibt er. Der Uvek-Vorsteher will mindestens zwei Beiträge pro Woche auf http://moritzleuenberger.blueblog.ch veröffentlichen. Ob dies gelingt, hängt von der Geschäftslast und seiner Agenda ab. Die Leserinnen und Leser sind eingeladen, die Beiträge des Uvek-Vorstehers zu kommentieren. Der Blog ist in deutscher Sprache aufgesetzt, selbstverständlich können Kommentare französisch oder italienisch abgefasst werden.
Der erste Beitrag zählte bis Mittwochnachmittag nach viereinhalb Stunden 4480 Besucher. Bis 17.30 Uhr seien 131 Kommentare von Bürgerinnen und Bürgern registriert worden. Diese werden nicht sofort aufgeschaltet, sondern erst vom Uvek kontrolliert.
Mittwoch
14.03.2007