Nach der Aufregung der letzten Tage um die vermeintliche Bezahlung des Lohns des «Traumjob»-Gewinners durch SF DRS, will sich Bundesrat Moritz Leuenberger in der kommenden Woche mit der SF-DRS-Show «Traumjob» befassen. Wie die «SonntagsZeitung» schreibt, haben Juristen im Bundesamt für Kommunikation den Vertrag zwischen SF DRS und Jürg Marquard letzte Woche analysiert und den Bundesrat am Donnerstag schriftlich über die wichtigsten Punkte informiert. «Bundesrat Leuenberger wird sich nächste Woche mit dem Dossier befassen», sagte Sprecher Hugo Schittenhelm der «SonntagsZeitung». Nicht nur Bundesrat Leuenberger interessiert sich für den «Traumjob»-Vertrag, sondern auch die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK). «Wir werden das Thema `Traumjob` ansprechen», sagte EFK-Vizedirektor Armin Vuillemin der «SonntagsZeitung». Die EFK untersucht seit geraumer Zeit den Finanzhaushalt der SRG. Siehe auch: Ingrid Deltenre verneint Bezahlung von «Traumjob»-Lohn und Bundesrat Leuenberger lässt Finanzhaushalt der SRG überprüfen
Sonntag
16.10.2005