Content:

Donnerstag
15.05.2008

Den Filmemacherinnen und Filmemachern fehle oft das Geld, um ihren Beitrag fertigzustellen. Das Bundesamt für Kultur (BAK) unterstützt deshalb in einem Pilotprojekt neu die professionelle Kinoauswertung von Schweizer Filmen, die ohne grössere Unterstützung abgedreht worden sind und über ein echtes Kinopotenzial verfügen, wie das BAK am Donnerstag bekannt gab. Das Pilotprojekt für Undergroundfilme startet im Sommer 2008 und dauert bis Ende 2009. Ziel sei es, fünf bis sieben Filme mit einem maximalen Betrag von 50 000 Franken pro Film zu fördern.

Filmproduzenten können beim BAK ab Juli 2008 an vier Terminen pro Jahr Unterstützung für den Transfer auf kinotaugliche Filmkopien, Licht- und Tonnachbearbeitungen, den Schnitt für eine Kinofassung oder weitere Massnahmen beantragen. Für eine Förderung in Frage kommen Spiel- und Dokumentarfilme. Die Kinoauswertung müsse bereits mit einer Lizenzvereinbarung oder dem Garantievertrag einer Verleihfirma verbindlich feststehen, verlangt das BAK jedoch von den Produzenten.