Content:

Mittwoch
11.04.2007

Das Staatssekretariat für Bildung und Forschung (SBF), das Bundesamt für Berufsbildung und Technologie (BBT), die Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK) und die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) haben einen «Pacte Multimédia» unterzeichnet. Ihr Ziel sei es, sich gemeinsam für die Förderung der Innovation, der wissenschaftlichen Forschung im Medienbereich und der Bildung einzusetzen, teilten die Unterzeichner am Mittwoch mit. Der «Pacte Multimédia» verfolge eine doppelte Stossrichtung: Mit einem Wettbewerb sollen die besten Projekte ausgezeichnet werden, die für eine interaktive Verbreitung konzipiert sind, und ein Internetportal soll den Weg durch die digitale Welt weisen.

Der neue «Prix Multimédia», an dem in der Schweiz lebende Personen sowie Schweizerinnen und Schweizer teilnehmen können, will Projekte prämieren, die sich durch technologische Innovation und publizistische Kreativität auszeichnen (z. B. neue, auf persönliche Interessen zugeschnittene, partizipative und interaktive Nutzungsmöglichkeiten, Vielfalt der Bildschirme, neue audiovisuelle Ausdrucksformen usw.). Diese Projekte sollen für alle zugänglich sein und damit die Möglichkeit bieten, in die digitale Welt einzusteigen und daran teilzunehmen. Preise in der Höhe von 50 000 und 25 000 Franken sollen die Realisierung der prämierten Projekte erleichtern. Das Wettbewerbsreglement findet sich auf http://www.pactemultimedia.ch. Die erste Preisverleihung ist für Dezember 2007 geplant.