Content:

Dienstag
20.12.2005

Im laufenden Jahr hat der Bund gemäss seiner alten Strategie den Anteil an der Swisscom von 66,1% auf 62,45% verringert. Durch die Beteilung am Aktienrückkaufsprogramm der Swisscom und an der Wandlung einer Anleihe wurden dem Bund 1,35 Mrd. Franken in die Kasse gespült. Wie das Eidg. Finanzdepartement (EFD) am Dienstag mitteilte, konnte der Bund für die gesamthaft verkauften 3,1 Millionen Aktien einen Durchschnittspreis von 430.40 Franken erzielen. Die ausserordentlichen Einnahmen von 939 Mio. Franken aus dem Aktienrückkauf und von 405 Mio. Franken aus der Wandlung einer Anleihe muss der Bund gemäss Finanzhaushaltsgesetz zum Schuldenabbau verwenden.