Die Mitgliederversammlung des Bundes der Public Relations Agenturen der Schweiz (BPRA) hat zwei PR-Agenturen als Neumitglieder aufgenommen: Prime Communications und PRfact. Damit verstärke der BPRA seine Marktabdeckung weiter «und fasst die führenden und CMS-qualitätszertifizierten PR- und Kommunikationsdienstleister der Schweiz umfassend im BPRA zusammen», teilte BPRA am Mittwoch mit.
Prime Communications wurde 1996 gegründet und gehört laut BPRA mit rund 20 Mitarbeitenden zu den grösseren Fullervice-Agenturen in der Schweiz. Die in Zürich domizilierte Agentur entwickle Lösungen in den Bereichen Public Relations, Werbung, Corporate Publishing und Brand-Identity. Die Agentur steht unter der Leitung von Basil Hangarter und Claudio Rotter.
PRfact ist seit ihrer Gründung im Jahr 2000 mit heute 14 Mitarbeitenden auf den Bereich Consumer Relations spezialisiert. Die Kernkompetenz der Agentur liege im strategischen Aufbau von nachhaltigen Beziehungen zwischen Produkt/Marke/Unternehmen und den verschiedenen Bezugsgruppen. Marc Schlittler, Alois Inderbitzin und Patrick Mauron bilden die Geschäftsleitung der ebenfalls in Zürich ansässigen Agentur.
Der CMS II Consultancy Management Standard habe sich bei den BPRA-Mitgliedagenturen durchgesetzt. Laut dem Bund der Public Relations Agenturen Schweiz sind mittlerweile bereits 21 der im Bund vereinten Agenturen entsprechend diesen höchsten internationalen Qualitätsnormen der Branche zertifiziert oder stehen im Zertifizierungsprozess.
Durch ihre CMS-II-Zertifizierung garantieren diese Agenturen, dass höchste fachliche, wirtschaftliche und ethische Standards eingehalten werden. Alle zwei Jahre werden die CMS II Assessments wiederholt.