Der bulgarische Film «Mila vom Mars» (Mila ot mars) von Zornitsa Sophia hat das 10. Filmfestival von Sarajevo gewonnen. Der 95-minütige Spielfilm erhielt 38 000 Franken und die erstmals gestiftete Silberstatue «Herz von Sarajevo». Der Film beschreibt den Versuch eines 16-jährigen Mädchens, durch die Analyse ihrer Mitmenschen und ihrer Umwelt sich selbst zu finden.
Der britische Regisseur Mike Leigh lobte als Juryvorsitzender die «Frische und filmische Originalität» des Beitrags. Den Spezialpreis der Europäischen Filmakademie für den besten Kurzfilm erhielt der deutsche Beitrag «Ich und das Universum» von Hajo Schomerus. Der 14-Minuten-Film zeigt den Kampf der Individuen gegen die komplexen Strukturen der Welt.
Das Festival war während der Belagerung Sarajevos im Bosnienkrieg (1992-1995) ins Leben gerufen worden und beschäftigt sich vor allem mit den Problemen der Balkanländer wie Nationalismus und Krieg. Das zehntägige Filmfest in Sarajevo zählt heute zu den grössten Festivals in Südosteuropa. Internationale Stars wie John Malkovich, Carole Bouquet und Gérard Depardieu hatten die Filmschau besucht, namhafte Regisseure über die Zukunft des Films diskutiert.
Sonntag
29.08.2004