Das Buch publikumsfreundlich unters Volk bringen - dieses Ziel haben sich die Verantwortlichen der Internationalen Messe für Buch und Presse in Genf auch bei der 18. Ausgabe gesetzt, wie sie am Dienstag vor den Medien in Zürich sagten. Der von Verlegern veranstaltete «Jahrmarkt rund ums Buch» findet vom 28. April bis zum 2. Mai im Genfer Palexpo statt. Gastland ist diesmal Chile: Das südamerikanische Land präsentiert seine grössten und wichtigsten Autoren, wie eine Vertreterin der chilenischen Botschaft in der Schweiz sagte. Erstmals an der Buchmesse stellt sich in einem eigenen Pavillon das frankophone Afrika vor. Am 29. April wird der erste, mit 5000 Franken dotierte «Literaturpreis Ahmadou Kourouma» verliehen: Ausgezeichnet wird der Verfasser oder die Verfasserin eines historischen, soziologischen oder politischen Essays über den Kontinent.
Zu sehen ist zudem eine Ausstellung über die «Sagenhafte Welt von Jules Verne». In Büchern, Photobänden, Plakaten und Originaldokumenten lassen die Ausstellungsmacher den Vater von Kapitän Nemo und seine Epoche neu aufleben. Wer nicht nur die Buchmesse besuchen, sondern auch die Stadt sehen will, kann auf den Spuren bekannter Autoren wandeln. Bei der literarischen Stadtwanderung begegnen Interessierte unter anderen Robert Musil, Jorge Luis Borges, Ludwig Hohl und Mary Shelley. Weitere Informationen unter http://www.salondulivre.ch
Dienstag
30.03.2004