Content:

Freitag
15.07.2005

Erstmals öffnet in diesem Jahr die Frankfurter Buchmesse (19. bis 23. Oktober) ihre Hallen auch für Buchantiquare und erntet dafür mächtigen Zuspruch: Bereits seien 80% der 1000 Quadratmeter Ausstellungsfläche vermietet, teilte die Messe am Freitag mit. Unter den 71 Antiquaren, die bereits Standfläche angemietet haben, seien viele Top-Antiquare vertreten. 25 Aussteller reisen aus dem Ausland an, darunter auch aus der Schweiz. Im Gegensatz zur aktuellen Buch-Produktion, die auf der Frankfurter Buchmesse nur am Messe-Sonntag verkauft werden darf, können antiquarische Bücher auf der Antiquariatsmesse in Halle 4.0 an allen fünf Messetagen erworben werden. Händler und Sammler antiquarischer Bücher gelten als Fachbesucher der Frankfurter Buchmesse und können an allen Messetagen die Antiquariatsmesse besuchen. Passend zur Begründung der Frankfurter Antiquariatsmesse bietet unter anderen das Auktionshaus Reiss & Sohn ein Kuriosum an: Das erste Buch über die Frankfurter Buchmesse, das «Francofordiense emporium» aus dem Jahre 1574. Das von Estienne H. Stephanus verfasste, 150 Seiten starke Werk ist eine berühmte Lobesschrift auf die Stadt Frankfurt als Handels- und Messezentrum, und im Speziellen auf den Buchhandel und die Frankfurter Buchmesse, und wird für 12 000 Euro angeboten.