Das Internet ist in vielen Wirtschaftsbereichen zum Dreh- und Angelpunkt von Vermarktungs-, Vertriebs-, Verkaufs- und Arbeitsprozessen geworden. Das soeben erschienene neue Jahrbuch «Interaktive Trends 2006/2007» des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW) in Düsseldorf dokumentiert diese Entwicklung auf rund 200 Seiten. Gezeigt werden unter anderem erfolgreiche Websites, Online-Werbekampagnen, mobile Anwendungen, Service- und Content-Angebote. Die Publikation zum Deutschen Multimedia Award enthält zahlreiche Expertenbeiträge und Projektdokumentationen.
Alles in allem liefert das Jahrbuch einen umfassenden Überblick über die wesentlichen Mainstreams der digitalen Wirtschaft. Dank der ausführlichen Projektdokumentationen der für den Deutschen Multimedia Award (DMMA) 2006 nominierten Beiträge übersetzt die Publikation die zahlreichen Fachbeiträge ins Praktische. Abgerundet wird das Werk durch Vorworte der DMMA-Partner und verschiedene Agenturporträts. Weitere Informationen zum Buch sind unter http://www.interaktive-trends.infoerhältlich, ergänzendes Material auch unter http://www.interaktive-agenturen.info.
Montag
18.09.2006