Content:

Dienstag
25.10.2005

Der BSW Leading Swiss Agencies und Goldbach Media lancieren gemeinsam eine Crossmedia-Ausbildung. Das Sawi wird für Programm und Durchführung verantwortlich zeichnen. Die Ausschreibung für den ersten Studiengang, dessen Start im Verlauf des 1. Semesters 2006 sein soll, erfolgt noch dieses Jahr. Mit dieser Ausbildung soll «das Crossmedia-Verständnis und -Know-how mit einer ädequaten Ausbildung durch das Sawi in der Branche erhöht» werden. Angefangen bei Stategie über Planung über Crossworking bis hin zu Überwachung und Erfolgskontrolle sollen alle Themen von Crossmedia nicht nur theoretisch vermittelt, sondern auch praxisnah geübt werden, wie die beiden Initianten am Dienstag mitteilten. Primär solle die Crossmedia-Ausbildung agenturorientiert aufgebaut werden, aber selbstverständlich auch den Werbeauftraggebern Impulse für ihre eigene Arbeit vermitteln.

Der BSW Leading Swiss Agencies hat sich des Themas bereits seit einiger Zeit angenommen, um seinen Mitgliedern einen zukunftsorientierten Service zu bieten. Kurt Schmid, verantwortlich für die Ausbildung im Verband: «Effektivität und Excellence der Werbung sind Hauptziele des BSW Leading Swiss Agencies. Crossmedia ist dabei ein wesentlicher, zukunftsgerichteter Aspekt.» Goldbach Media bietet bereits auf verschiedenen Gebieten der elektronischen Medien Plattformen für die Werbewirtschaft, die Crossmedia miteinschliessen, wie der Crossmedia-Award, der ElectronicMediaGuide, der vierteljährliche ElectronicMediaReport, der monatliche Index für elektronische Medien und die jährlich stattfindende Mediarena, das Forum für Marketing und Kommunikation.