«Mit der Namensänderung von BSW in BSW leading swiss agencies haben wir klar gemacht, dass unser Verband den Anspruch erhebt, die besten Agenturen der Werbe- und Kommunikationsbranche zu vertreten. Leadership soll die Marke vermitteln und zum Qualitätssiegel für die unterschiedlichen Zielgruppen werden. Mit anderen Worten, der BSW leading swiss agencies will Pacemaker sein, die Branchenagenda bestimmen, relevante Themen setzen und damit den Auftraggebern die Gewissheit vermitteln, dass die Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedern die bessere Wahl ist», erklärte BSW-Präsident Peter Leutenegger am Mediengespräch die Namensänderung sowie die neue Strategie des Branchenverbandes.
Leutenegger betonte die Wichtigkeit, den Wert und Nutzen von guter Kommunikation klar zu machen: «In einer Zeit, in der die Agenturwahl bereits vielen Brand-Managern und Kommunikationsleitern, also den Fachleuten, aus den Händen genommen und in die wenig sensiblen Hände von Einkäufern gelegt wird. In Hände also, die den Wert von Ideen in Gramm und Dezilitern aufwiegen und die es sich zum Ziel gemacht haben, die Agenturen rein auf der Preisebene zu beurteilen. In einer solchen Zeit ist es noch wichtiger, dass der Verband der führenden Werbe- und Kommunikationsagenturen Position bezieht und klarstellt, dass gute Ideen etwas wert sind, weil sie entscheidend zum Erfolg einer Marke und eines Unternehmens beitragen können, sofern sie professionell und mit viel Können im Markt eingesetzt werden.»
Peter Leutenegger spricht sich dezidiert dagegen aus, bei der Werbung nur auf Preisargumente zu achten. «Denn gute Ideen sind mehr als Einfälle, es sind Qualitätsarbeiten, die nur mit grossem Know-how, mit Systematik und überdurchschnittlichem Engagement produziert werden können und die letztlich dem Unternehmen mehr Sicherheit geben, erfolgreich und profitabel zu arbeiten.» Eines der neuen strategischen Ziele des Verbandes lautet deshalb gemäss Kurt Schmid, BSW-Vizepräsident, wie folgt: «Der BSW will sich intensiv dafür einsetzen, dass die gute und wirkungsvolle Werbung oder ganz generell die Kommunikation als bedeutender Wirtschaftsfaktor, oder sagen wir als Inkubator für eine höhere Wertschöpfungsquote, von den Auftraggebern wieder mehr anerkannt und geschätzt wird.» Als einer der nächsten Schritte will der BSW mit dem Relaunch des Effie diesen zum Hauptprofilierungstool für die wirkungsvolle kommerzielle Kommunikation machen. Mehr : BSW gibt das jährliche Ranking auf
Montag
11.04.2005