bsw leading swiss agencies, der Verband der Werbe- und Kommunikationsagenturen der Schweiz, hat ein erstes Mitglied aus dem Tessin. Die Ander Group SA aus Manno-Lugano ist seit Freitag ebenfalls im Verband. «Leider hat es sehr lange gedauert, bis wir den Schritt in den Kanton Tessin machen konnten», so Peter Leutenegger, Geschäftsführer des Verbandes, am Freitag gegenüber dem Klein Report. «Wir müssen national vertreten sein und sind deshalb froh, dass auch eine Agentur aus dem Tessin mit an Bord ist.»
Es sei nun einmal so, dass bisher offenbar niemand die strengen Aufnahmebedingungen erfüllen konnte, erklärt Leutenegger. Für die Mitgliedschaft brauchen die Agenturen eine gewisse Grösse und müssen gewisse Qualitätsstandards nachweisen können. «Neben den Geschäftsinfos der Bewerber wird auch ihre Arbeitsweise und ihr Produkt, ihre realisierten Konzepte, überprüft», sagt Leutenegger. «Wir sind offen für mehr Mitglieder, aber nicht für alle.»
Mehr Zuwachs aus dem Süden verspricht sich der Geschäftsführer des Verbandes auch dank der 1996 gegründeten Università della Svizzera italiana. Die Gründung habe auch dazu geführt, dass im Tessin eine neue Generation von Kommunikationsfachleuten entstanden sei, wodurch der Verband sein Augenmerk vermehrt auf den Süden des Landes gerichtet habe, so Leutenegger.
Mit der Ander Group ist der Verband ein Jahr nach seinem 75-Jahre-Jubiläum nun in allen drei Landesteilen vertreten. «Die Branchengrundsätze wurden bereits übersetzt», sagt Leutenegger. Bei anderem Material müsse erst noch geprüft werden, wie und was künftig in drei Sprachen übersetzt werden soll. bsw leading swiss agencies zählt heute 62 Agenturen als Mitglieder.