Silberstreifen am Horizont: Die Werbebranche schaut offenbar frohen Mutes dem neuen Jahr entgegen. Zumindest ist das so bei den Mitgliedern des BSW, dem Branchenverband Schweizer Werbe- und Kommunikationsagenturen. Die Hälfte der Mitglieder erwarten für das kommende Jahr mehr Umsatz als in diesem Jahr, und etwas mehr als ein Drittel der Agenturen erwarten mindestens ein gleiches Volumen wie 2004. Dies ergab eine Umfrage des Verbandes, wie dieser am Freitag mitteilte.
Allen schlechten Nachrichten zum Trotz haben die BSW-Agenturen dieses Jahr nach eigenen Angaben besser gearbeitet als im Vorjahr. Knapp die Hälfte schloss besser ab als im Jahr 2003. Interessanterweise zeigen sich die Agenturen aber für die Werbebranche im Allgemeinen weniger optimistisch als für die eigene Agentur: 58% erwarten eine Stagnation. Dafür rechnen aber vier Fünftel aller Agenturen mit einem Wachstum der Schweizer Wirtschaft um 2%. Diese optimistische Haltung der BSW-Mitglieder beruhe auf Signalen, welche die Agenturen bereits im Herbst von ihren Auftraggebern erhalten haben, schreibt der Verband dazu. Die BSW-Agenturen realisieren etwa zwei Drittel aller Kommunikations-Aufträge, die in der Schweiz über Agenturen abgewickelt werden.
Samstag
11.12.2004