Content:

Montag
11.04.2005

Das vergangene Jahr 2004 sei «ein Jahr der Konsolidierung» gewesen, nun könne man optimistisch in die Zukunft blicken, lautet der Tenor des BSW-Frühjahrs-Monitors 2005. 41 von 73 BSW-Agenturen hatten sich am Monitor beteiligt. 75% von ihnen erwarten gegenüber dem Vorjahr gleich bleibende oder höhere Umsätze und Gewinne, wobei vor allem Hoffnung in die Pharmabranche und den Finanzsektor gesetzt wird. Entsprechend hat sich die Situation auch bei den Löhnen entspannt: 56% aller Agenturen konnten laut Monitor die Saläre ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf Anfang 2005 erhöhen und zwar um durchschnittlich 2,14%. Dazu gehört auch, dass nur ein Drittel der Agenturen 2004 Stellen abbauen mussten und ebenfalls ein Drittel plant, 2005 neue Stellen zu besetzen.

Als wichtigste strategische Erfolgsposition sehen die auskunftgebenden Agenturen die Effizienz, knapp gefolgt von Kreativität und Flexibilität. Allerdings würden die Kunden vielfach ihr Potenzial noch nicht vollends ausschöpfen. Die grösste Herausforderung in Kundenprojekten stelle das Kostenmanagement dar. Zeitdruck und oft zu kurzfristiges Denken auf Kundenseite seien weitere Faktoren. Und so hatte es vor einem Jahr ausgesehen: BSW-Frühjahrs-Monitor 2004 «vorsichtig optimistisch»