Content:

Sonntag
19.11.2006

Die Brutto-Werbeinvestitionen sind im Monat Oktober 2006 um 7,9 Prozent gestiegen. Damit bestätige sich der Trend zu einem Rekord-Werbejahr; das kumulierte Jahresplus beträgt 6,7 Prozent, wie der Media Focus von IHA-GfM AG und AC Nielsen SA am Samstag berichtet. Am stärksten von steigenden Werbeeinnahmen profitieren konnten im Oktober die Fernsehwerbung (+23,8 Prozent) und die Tagespresse (+20 Prozent).

Deutlich unter den Vorjahreswerten blieben hingegen Teletext (-33,4 Prozent), Kino (-26,4 Prozent) und die Publikumszeitschriften (-14,7 Prozent). Die beiden grössten Werbemärkte «Fahrzeuge» und «Finanzen» zeigten sich im Oktober in ausgezeichneter Verfassung mit Pluswerten über 20 Prozent. Der Schlüsselmarkt «Körperpflege und Kosmetik» legte um über 28 Prozent zu, «Energie» um 50 Prozent und «Reinigen» gar um 96 Prozent.

Schwächer als im Vorjahr präsentierten sich im vergangenen Monat die Märkte «Bekleidung» (-24 Prozent) und vor allem die «Tabakwaren» mit einem Minus von 67 Prozent. Die Rangliste der 30 grössten Werbeauftraggeber führen drei Wirtschaftsgruppen an: der Handel mit den Spitzenreitern Migros und Coop, die Konsumgüter mit P&G und l`Oréal, Nestlé an der Spitze, sowie Automobile mit Renault, Toyota, Opel in Front, hält der Media Focus vom Oktober 2006 fest.