Die Brutto-Werbeinvestitionen sind im April im Vergleich zum Vorjahr um 6,2% auf 330,322 Mio. Franken gestiegen. Kumuliert liegt das Werbejahr 2006 jetzt 2,9% über dem Vorjahr, wie Media Focus am Montag mitteilte. Die Gewinner unter den Mediengruppen im April sind im Vorjahresvergleich: Kino (+20%), die Tageszeitungen (+17%) und die Plakatwerbung (+7%). Rückgänge verzeichnen mussten Radio (-15%), Teletext (-8%) und die Fachzeitschriften (-3%). Die TV-Werbung verzeichnete ein Plus von 3%.
Die Schlüsselmärkte Energie (+100%), Reinigen (+31%), Telekommunikation (+29%) und Bekleidung (+27%) legten im April im Vorjahresvergleich am stärksten zu. Die Schlüsselmärkte Verkehr (-22%), Uhren/Schmuck (-19%) sowie Unterhaltungselektronik und IT (beide -12%) haben im April deutlich weniger investiert als in derselben Vorjahresperiode.
Die Top 30 der grössten Werbetreibenden haben im Februar 115,2 Mio. Franken investiert, was 34,8% des Gesamtmarktes entspricht. An der Spitze der grössten Werbetreibenden hat die Migros Coop abgelöst. Auf den weiteren Positionen folgen Swisscom, Nestlé, L`Oréal, Procter & Gamble, Unilever, Manor, Credit Suisse und TDC Switzerland. Siehe auch: Media Focus: Bestes 1. Werbequartal und Werbeinvestitionen im März um 2,9% gestiegen
Montag
29.05.2006