Content:

Dienstag
05.06.2007

Einen Tag vor der geplanten Ausstrahlung einer Dokumentation über den Tod von Prinzessin Diana haben ihre Söhne den britischen Sender Channel 4 aufgerufen, die Bilder ihrer toten Mutter nicht zu zeigen. Sie empfänden die Ausstrahlung der Bilder als «unangemessen und zutiefst beunruhigend» für sich selbst und die anderen Angehörigen der Opfer des tragischen Unfalls, erklärten Prinz William und Prinz Harry am Dienstag. Die Fotos der sterbenden Diana verletzten ihre Würde und zeugten vom mangelnden Respekt vor dem Gedenken an die Verstorbene. In einem veröffentlichten Brief an Channel 4 fragen die Prinzen: «Wenn Ihre Mutter in diesem Tunnel gestorben wäre, würden Sie wollen, dass das im ganzen Land im Fernsehen gezeigt würde?»

Auf den Fotos, die Paparazzi am Unfallort im Autotunnel unter der Pont de l`Alma in Paris gemacht hatten, ist unter anderem zu erkennen, wie ein französischer Arzt die schwer verletzte Prinzessin mit Sauerstoff versorgt. Channel 4 hielt trotz der Kritik aus dem Königshaus an der Ausstrahlung der Sendung «Diana: Die Zeugen im Tunnel» fest. Der Sender beabsichtige nicht, den Prinzen Leid zu verursachen oder das Gedenken an ihre Mutter zu beschädigen, hiess es in einer Erklärung. Die Bilder und Interviews seien aber die «bislang detaillierteste» Darstellung des Unfallhergangs. Die Produktionsfirma ITN betonte, die Dokumentation sei das Resultat einer ausgewogenen und gründlichen journalistischen Recherche der Ereignisse des 31. August 1997. Diana war damals bei einem Autounfall in Paris ums Leben gekommen, ein Jahr nach ihrer Scheidung von Kronprinz Charles. Auch ihr damaliger Freund, der Milliardärssohn Dodi Fayed, starb beim Unfall.