Zwölf britische Jugendliche müssen vor den Augen der Öffentlichkeit fünf Monate ohne Sex aushalten. Der Fernsehsender BBC strahlt ab September die Doku-Serie «Keinen Sex bitte - Wir sind Teenagers» aus. Die Kamera wird sechs Mädchen und sechs Jungs fünf Monate lang verfolgen: beim Besuch einer «Liebes-Akademie», wo die Sozialarbeiter Dan Burke und Rachael Gardner ihnen das altmodische Sich-näher-kommen beibringen wollen, oder bei einem Wochenende zusammen und ohne Aufsicht in einem Haus.
Drei der Teenagers gehen jungfräulich in den Test - wie der 17-jährige Andre, der zum Christentum fand, nachdem er einen Vortrag darüber hörte, dass der Sex bis zur Ehe warten solle, oder wie Mounisha, ein 16-jähriges Hindu-Mädchen, die «auf den Richtigen» warten will. Dabei ist aber auch der 15-jährige Wesley, der bereits mit zwölf Jahren nach erheblichem Alkoholkonsum seine Unschuld verlor.
Die Doku ersonnen haben die beiden christlichen Sozialarbeiter Burke und Gardner. Auch sie «haben Enthaltsamkeit geübt und denken, dass Jugendliche viel glücklicher sein könnten, wenn sie langfristige, ernsthafte Partnerschaften schliessen», sagte eine BBC-Sprecherin am Donnerstag. Als weitere Gründe für die TV-Sendung nannte sie die europaweit höchste Zahl von Teenager-Schwangerschaften in Grossbritannien und von Jugendlichen, die an einer sexuell übertragenen Krankheit leiden.
Freitag
26.08.2005