Gestickte Briefmarken und welche mit Schokolade-Geruch hatten wir schon, jetzt ist Holz als Markenmaterial an der Reihe. Am 7. September gibt die Schweizerische Post erstmals eine Briefmarke aus echtem Holz heraus. Die Sondermarke «Rohstoff Schweizer Holz» mit dem Nennwert 5 Franken ist aus 0,7 Millimeter dickem Fichtenholz hergestellt. Die Post will damit auf die vielfältigen Verwendungszwecke von einheimischem Holz und dessen Bedeutung für die rohstoffarme Schweiz hinweisen, teilte sie am Donnerstag mit. Die ungezähnte Marke solle in der Bevölkerung Aufmerksamkeit für ein alltägliches Produkt wecken. Durch die Struktur des Holzes ergibt sich für jede Marke ein individuelles Bild. Die 120-jährigen Bäume für die limitierte Auflage standen in den Aargauer Gemeinden Seon und Staufen.
Marketingfachleute aller Branchen können sich jetzt den Kopf zerbrechen, ob sie es nicht auch irgendwie bewerkstelligen können, die von ihnen betreuten Materialien oder Produkte millionenfach auf die helvetischen Couverts zu bringen.
Donnerstag
05.08.2004