Content:

Dienstag
11.10.2011

Zum ersten Mal in ihrer 55-jährigen Geschichte enthält die deutsche Jugendzeitschrift das Poster eines Unternehmers. Zu der zweifelhaften Ehre kommt der am Mittwoch, 5. Oktober, verstorbene Apple-Mitbegründer Steve Jobs. Man wolle damit Jobs` Lebenswerk würdigen, da «seine Produkte einen ganz wesentlichen Einfluss auch auf die Lebenswelt der Jugendlichen in Deutschland» gehabt hätten.

«Jobs ist längst ein Popstar. Die Jugendlichen lieben seine Produkte. Sie hören Musik auf ihrem iPod, träumen vom neuesten iPhone und sparen auf das iPad», erklärte am Dienstag «Bravo»-Chefredaktor Philipp Jessen. Der Tod von Steve Jobs habe die jugendlichen Leser «extrem bewegt».

Das Poster erscheint in der aktuellen Heftfolge 42/2011, die in Deutschland ab diesem Mittwoch am Kiosk erhältlich ist.